Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Website‑Erstellung, Wartung, SEO und Google Ads
1. Geltungsbereich
- Diese AGB gelten für alle Leistungen zwischen Dir (Auftragnehmer) und Deinen Auftraggebern, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
- Abweichende Bedingungen des Auftraggebers gelten nur bei schriftlicher Zustimmung.
2. Leistungen
- Gegenstand: Konzeption, Design, Programmierung von Websites, Hosting‑Support, Wartung, SEO (OnPage, technisch, Content‑Empfehlungen), Google‑Ads (Einrichtung, Betreuung), Reporting und Beratung.
- Umfang, Termine und Preise stehen im Angebot oder Vertrag.
3. Angebot und Vertragsabschluss
- Angebote sind freibleibend, wenn nicht verbindlich gekennzeichnet.
- Vertrag entsteht durch Auftragsbestätigung, unterschriebene Vereinbarung oder Ausführung der Leistung.
- Änderungen am Leistungsumfang (Scope‑Changes) werden schriftlich bestätigt; Mehraufwand wird berechnet.
4. Pflichten des Auftraggebers
- Auftraggeber liefert rechtzeitig alle Inhalte, Bilder, Logos, Zugangsdaten und Freigaben.
- Verzögert sich das Projekt durch fehlende Mitwirkung, verschiebt sich der Zeitplan; Mehrkosten trägt der Auftraggeber.
- Auftraggeber sichert zu, dass bereitgestellte Inhalte keine Rechte Dritter verletzen und stellt den Auftragnehmer bei Ansprüchen Dritter frei.
5. Ablauf, Lieferung und Abnahme
- Leistungen erfolgen fachgerecht nach aktuellem technischen Stand.
- Fertiggestellte Websites werden dem Auftraggeber zur Abnahme bereitgestellt.
- Abnahme gilt als erteilt, wenn nicht innerhalb von 10 Werktagen schriftlich und mit Mängelbeschreibung abgelehnt.
6. Termine und Verzögerungen
- Termine beginnen, wenn alle erforderlichen Unterlagen vorliegen.
- Keine Haftung für Verzögerungen durch Mitwirkungspflichten des Auftraggebers, höhere Gewalt oder unvorhersehbare Umstände.
7. Preise und Abrechnung
- Abrechnung nach Angebot: Pauschale, Stundensatz oder Paket.
- Alle Preise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer, sofern nicht anders angegeben.
- Pauschalprojekte: Teilrechnungen nach Meilensteinen möglich.
- Fremdkosten (Lizenzen, Stockfotos, Hosting, Google‑Ads‑Budget) werden separat berechnet.
- Abschlagszahlungen oder Vorauszahlungen sind möglich und werden im Angebot geregelt.
8. Zahlungsbedingungen
- Rechnungen zahlbar binnen 14 Tagen ohne Abzug, sofern nicht anders vereinbart.
- Bei Zahlungsverzug Verzugszinsen und Mahngebühren. Bei wiederholtem Verzug kann die Leistung eingestellt werden.
9. Nutzungsrechte & Urheberrecht
- Urheber bleibt der Auftragnehmer, sofern nichts anderes vereinbart ist.
- Nach vollständiger Zahlung wird dem Auftraggeber das einfache, für den Vertragszweck notwendige Nutzungsrecht eingeräumt.
- Für Fremdsoftware oder lizenzierte Materialien gelten deren Lizenzbedingungen; Kosten trägt der Auftraggeber.
10. Wartung & Support
- Wartung wird separat vereinbart (Leistungsumfang, Reaktionszeiten, Laufzeit und Kündigungsfristen).
- Kleine Routinearbeiten können im Wartungsvertrag enthalten sein; Sonderleistungen werden zusätzlich berechnet.
11. Google Ads (SEA)
- Werbebudget wird direkt an Google gezahlt und ist nicht Teil der Agenturvergütung (sofern nicht anders vereinbart).
- Kein Erfolgsgarantien für Conversions oder Platzierungen; Verpflichtung zur sachgerechten Betreuung und Optimierung.
- Inhaltliche Verantwortung und rechtliche Zulässigkeit der Anzeigen liegen beim Auftraggeber.
12. Mängel, Gewährleistung
- Mängel sind unverzüglich schriftlich zu melden und zu beschreiben.
- Nachbesserung hat Vorrang. Schlägt sie fehl, können Minderung oder Rücktritt greifen.
- Keine Gewähr für bestimmte Ranking‑Positionen oder Besucherzahlen, sofern nicht ausdrücklich garantiert.
13. Haftung
- Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit unbeschränkt.
- Bei einfacher Fahrlässigkeit begrenzt auf vorhersehbare, vertragstypische Schäden und bis zur Höhe der Vergütung (Ausnahme: Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit).
- Haftung für entgangenen Gewinn und mittelbare Schäden ist ausgeschlossen, soweit rechtlich zulässig.
14. Datenschutz
- Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach DSGVO.
- Falls erforderlich: Abschluss einer Auftragsverarbeitungsvereinbarung.
- Auftraggeber ist verantwortlich für Datenschutzerklärung, Cookie‑Banner und ggf. Einwilligungen, sofern nicht gesondert vereinbart.
15. Vertraulichkeit
- Beide Seiten behandeln vertrauliche Informationen vertraulich und nutzen sie nur zur Vertragserfüllung.
- Ausgenommen sind bereits bekannte oder gesetzlich offenlegungspflichtige Informationen.
16. Laufzeit & Kündigung
- Projektverträge enden nach Abnahme. Laufende Wartungs- oder Betreuungsverträge haben die vereinbarte Laufzeit und Kündigungsfristen (typisch: 30 Tage zum Monatsende).
- Kündigung aus wichtigem Grund bleibt möglich.
- Bei Kündigung sind bis zum Wirksamwerden erbrachte Leistungen zu zahlen.
17. Referenzen
- Der Auftragnehmer darf erstellte Websites als Referenz nennen, sofern der Auftraggeber nicht schriftlich widerspricht.
18. Schlussbestimmungen
- Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.
- Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Rest wirksam; die Parteien ersetzen die unwirksame Klausel durch eine sinnnahe Regelung.
- Gerichtsstand und anwendbares Recht: Würzburg, deutsches Recht (CISG ausgeschlossen), soweit rechtlich zulässig.
